Herzlich willkommen

Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Velden begrüßen Sie herzlich auf ihrer neu gestalteten Homepage. Die VG wurde im Zuge der Gemeindegebietsreform in Bayern mit Wirkung vom 1. Mai 1978 gebildet.

 

Als Mitglieder gehören ihr die Stadt Velden sowie die Gemeinden Hartenstein und Vorra an. Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Velden. In der zentralen Geschäftsstelle werden alle erforderlichen Verwaltungsarbeiten für die Mitgliedsgemeinden und deren Bürger abgewickelt. Außenstellen der Verwaltungsgemeinschaft befinden sich außerdem in den Rathäusern der Gemeinden Hartenstein und Vorra.


 

Aktuelles aus der VGem und seinen Mitgliedsgemeinden

Vorentwurf

Bekanntmachung über die Auslegung des Planvorentwurfes im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB

Neuaufstellung des vorhabensbezogenen Bebauungsplanes mit integrierter Grünordnung für den Ortsteil Alfalter in Vorra. Der Gemeinderat der Gemeinde Vorra beschloss am 14.02.2023 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des rechtskräftigen vorhabensbezogenen Bebauungsplanes mit integrierter Grünordnun …mehr
Mikrozensus 2023

Mikrozensus 2023

Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in Ihrer Gemeinde wurden für 2023 Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt. Die dort wohnenden Haushalte werden daher im Verlauf des Jahres 2023 eine Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung erhalten. …mehr
Bauarbeiter

Stellenausschreibung Mitarbeiter (m, w, d) für den Bauhof

Die Gemeinde Hartenstein (ca. 1500 Einwohner), Landkreis Nürnberger Land, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den BauhofAufgabenschwerpunkte: Das Aufgabengebiet ist vielseitig und umfasst die Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen der gemeindlichen Gebäude …mehr
Heimatprojekt

Heimatprojekt Bayerns

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. …mehr
Frühlingskonzert 2023

Frühlingskonzert 2023

Am 18.03.2023 findet um 18:00 Uhr in der Schulturnhalle Velden das Frühlingskonzert, der Chorgemeinschaft Velden mit der Stadtkapelle Velden, dem Kinderchor "Ohrwurm-Kids", dem Projektchor "Klangfarben" und dem MGV Eschenfelden statt. …mehr
Frühlingserwachen

Frühlingserwachen in Auerbach

Die FrankenPfalz-Gemeinden heißen Sie herzlich willkommen beim Frühlingserwachen in Auerbach! …mehr