Willkommen in der Gemeinde Hartenstein

Liebe Besucherinnen und Besucher,

 

wir bieten Ihnen auf der Homepage aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde. Es ist unser Bestreben, Sie ständig mit den aktuellsten Gegebenheiten auf dem Laufenden zu halten.

 

Unsere Gemeinde bietet vom Pegnitztal (378m) bis hinauf zum Hirtenberg (563m) viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Von Kanufahren, Wandern, Klettern und Radfahren über Trimm-Dich-Pfad und Walderlebnispfad ist für jeden etwas dabei. Es lohnt sich auf jeden Fall unsere Gemeinde einmal zu besuchen – und für Ihr leibliches Wohl sorgen gerne unsere Gastronomiebetriebe.

 

Ihr Hannes Loos
Erster Bürgermeister

Aktuelles aus der Gemeinde Hartenstein und der VGem

Mikrozensus 2023

Mikrozensus 2023

Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Auch in Ihrer Gemeinde wurden für 2023 Anschriften für die Mikrozensus-Befragung ausgewählt. Die dort wohnenden Haushalte werden daher im Verlauf des Jahres 2023 eine Aufforderung zur Teilnahme an der Erhebung erhalten. …mehr
Bauarbeiter

Stellenausschreibung Mitarbeiter (m, w, d) für den Bauhof

Die Gemeinde Hartenstein (ca. 1500 Einwohner), Landkreis Nürnberger Land, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den BauhofAufgabenschwerpunkte: Das Aufgabengebiet ist vielseitig und umfasst die Betreuung und Instandhaltung der technischen Anlagen der gemeindlichen Gebäude …mehr
Heimatprojekt

Heimatprojekt Bayerns

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat. …mehr
Frühlingskonzert 2023

Frühlingskonzert 2023

Am 18.03.2023 findet um 18:00 Uhr in der Schulturnhalle Velden das Frühlingskonzert, der Chorgemeinschaft Velden mit der Stadtkapelle Velden, dem Kinderchor "Ohrwurm-Kids", dem Projektchor "Klangfarben" und dem MGV Eschenfelden statt. …mehr
Frühlingserwachen

Frühlingserwachen in Auerbach

Die FrankenPfalz-Gemeinden heißen Sie herzlich willkommen beim Frühlingserwachen in Auerbach! …mehr
Abfallwirtschaft

Stryropor darf jetzt in den gelben Sack

Seit Januar dürfen Styroporverpackungen in den Gelben Sack und müssen nicht mehr als „sortenreine Sammlung“ an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. …mehr